- dub
- I transitive verb,
-bb- (Cinemat.) synchronisierenII transitive verb,-bb-1)
dub somebody [a] knight — jemanden zum Ritter schlagen
2) (call, nickname) titulieren* * *I past tense, past participle - dubbed; verb2) (to add sound effects or music to (a film etc).) synchronisieren•- academic.ru/22731/dubbing">dubbingII past tense, past participle - dubbed; verb(to nickname: He was dubbed Shorty because of his size.) nennen* * *dub1n AM (sl) Autoreifen mit mindestens 50 cm Durchmesserdub2<-bb->[dʌb]vt1. (confer knighthood)to \dub sb a knight jdn zum Ritter schlagen2. (fig: give sb a name)▪ to \dub sb [as] sth jdn etw nennendub3[dʌb]n no pl1. MUS Musikstil aus der Karibik mit ungewöhnlichem Rhythmus2. LIT moderne Poesie mit einem an die karibische Musik angelehnten Rhythmusdub4<-bb->[dʌb]vt▪ to \dub sth film etw synchronisierento \dub sth into English etw ins Englische übersetzen* * *I [dʌb]vt1)to dub sb a knight — jdn zum Ritter schlagen
2) (= nickname) taufen3) film synchronisierenIIthe film was dubbed into French — der Film war französisch synchronisiert
n (US inf)Tollpatsch m IIIn (MUS)Dub nt* * *dub1 [dʌb] v/t1. dub sb a knight jemanden zum Ritter schlagen2. nennen, jemandem den (Spitz)Namen … geben:they dubbed him Fatty3. TECHa) zurichtenb) Leder einfetten, schmieren4. Br eine künstliche Angelfliege herrichten5. Golf: den Ball schlecht treffen6. verpfuschen, verpatzen (beide pej)dub2 [dʌb] s US umga) Flasche f, Niete f (Person)b) be a dub Mist sein (Sache)dub3 [dʌb]A v/t1. einen Filma) (in einer anderen Sprache) synchronisierenb) (nach)synchronisieren, mit (zusätzlichen) Toneffekten etc untermalen3. eine Videocassette etc überspielenB s Überspielung f* * *I transitive verb,-bb- (Cinemat.) synchronisierenII transitive verb,-bb-1)dub somebody [a] knight — jemanden zum Ritter schlagen
2) (call, nickname) titulieren* * *v.titulieren v.
English-german dictionary. 2013.